Der Boden ist der Lebensraum für Milliarden von Organismen. Er reguliert die Stoff- und Energiekreisläufe und übernimmt eine Speicherfunktion von Wasser und Nährstoffen. Pflanzen wachsen im Boden. Mensch und Tier ernähren sich von den Nahrungsmitteln.

In 1 cm2 Boden leben mehrere Milliarden Mikroorganismen wie Bakterien, Pilze, Milben, Regenwürmer und Insekten. Humus entsteht aus abgestorbenen Pflanzenteilen, toten Tiere und Gülle. Diese Stoffe werden von Bodenlebewesen als Nahrung verwendet und zur organischen Substanz Humus umgewandelt.

Eine hohe biologische Aktivität trägt zur Ausbildung eines dunklen Bodenhorizonts mit lockerer Struktur bei. Sehr viele Bodenfunktionen sind direkt oder indirekt beeinflusst vom Humus. Humus speichert Nährstoffe sowie Wasser, Schad- und Kohlenstoffe. Somit übernimmt der Humus eine wichtige Rolle im Nährstoff-, Wasser- und Kohlenstoffkreislauf.

Bodenqualität

Böden speichern weltweit betrachtet am meisten Kohlenstoff, mehr als in der Atmosphäre und in der Vegetation zusammen. Somit sind CO2-Veränderungen in der Atmosphäre stark abhängig von der organischen Substanz im Boden. Durch den Humusverlust hat der Mensch den Boden als Kohlenstoffspeicher stark in Mitleidenschaft gezogen.

In der Schweiz gibt es je nach Ort und Bodenart grosse Unterschiede im Humusgehalt. Er variiert von fast 100% bis unter 1% Humusgehalt.

Bei der Umwandlung von einer Wiese in einen Acker sinkt der Humusgehalt im Boden. In den vergangenen hundert Jahren hat ein Rückgang des organischen Kohlenstoffs stattgefunden. In den vergangenen 20 Jahren hat sich dieser Wert stabilisiert. Dennoch weisen viele Ackerbaubetriebe ohne Tierhaltung negative Humusbilanzen auf, da der Zugang zu organischem Dünger gering ist.

X

WELCOME TO OUR WONDERFUL WORLD

Did you know that we ship to over 24 different countries

Login with Facebook
X

WELCOME TO OUR WONDERFUL WORLD

Did you know that we ship to over 24 different countries

Register with Facebook
X

WELCOME TO OUR WONDERFUL WORLD

Did you know that we ship to over 24 different countries

Please enter the email address you used to register. You will receive a temporary link to reset your password.